Dachlast verstehen: Warum nicht jedes Dachzelt auf jedes Autodach passt

Dachzelte sind in den letzten Jahren immer beliebter geworden. Doch bevor man sich in die Freiheit stürzt und ein Dachzelt auf dem Auto montiert, gibt es eine wichtige Sache zu beachten: die Dachlast. Nicht jedes Auto ist dafür ausgelegt, ein schweres Zelt auf dem Dach zu tragen. Und was viele nicht wissen, es gibt zwei Arten von Dachlasten: dynamische Dachlast und statische Dachlast.

1. Was bedeutet "Dachlast"?

Die Dachlast ist das maximale Gewicht, das das Dach eines Autos sicher tragen kann. Diese Angabe kommt vom Hersteller und variiert von Auto zu Auto. Es gibt jedoch einen großen Unterschied zwischen der Belastung, die während der Fahrt auf das Dach wirkt (dynamische Dachlast) und der Belastung, wenn das Auto steht (statische Dachlast).

2. Dynamische Dachlast: Die Belastung während der Fahrt

Die dynamische Dachlast beschreibt das Gewicht, das das Dach eines Autos während der Fahrt tragen kann. Dieser Wert ist entscheidend, da ein Auto in Bewegung zusätzlichen Kräften wie Luftwiderstand, Beschleunigung, Bremsen und Kurvenfahren ausgesetzt ist.

Die dynamische Dachlast eines Autos ist in der Regel im Handbuch angegeben und bewegt sich oft zwischen 50 und 100 kg. Dazu zählen aber nicht nur das Gewicht des Dachzelts, sondern auch alle anderen Dinge, die man auf das Dach packt, wie Dachträger, Gepäck oder Ausrüstung. Wenn man also ein Dachzelt kaufen möchte, sollte man unbedingt sicherstellen, dass das Zelt inklusive Dachträger unterhalb der dynamischen Dachlast des Autos liegt.

 

3. Statische Dachlast: Die Belastung im Stand

Die statische Dachlast bezieht sich auf das Gewicht, das das Auto tragen kann, wenn es steht. Sie ist deutlich höher als die dynamische Dachlast, weil das Auto in Ruhe keine zusätzlichen Kräfte wie bei der Fahrt aushalten muss. Hier wird es für Dachzeltnutzer besonders interessant: Wenn das Auto steht, kann das Dach oft viel mehr Gewicht tragen, sogar das 3- bis 5-fache der dynamischen Dachlast.

Das bedeutet, dass, wenn ein Auto eine dynamische Dachlast von 75 kg hat, es im Stand bis zu 300-375 kg tragen kann. Das reicht problemlos für ein schweres Dachzelt und zwei bis drei Personen, die darin schlafen. 

4. Warum ist die dynamische Dachlast so wichtig?

Man könnte sich fragen: "Wenn die statische Dachlast so viel höher ist, warum kann ich dann nicht einfach ein schweres Dachzelt verwenden?" Die Antwort liegt in der Sicherheit während der Fahrt. Ein überladenes Dach kann das Fahrverhalten drastisch verändern, da sich der Schwerpunkt des Autos verlagert. Dies kann zu einem höheren Risiko für Unfälle führen, beispielsweise durch eine schlechtere Straßenlage, längere Bremswege oder ein erhöhtes Risiko für das Umkippen bei plötzlichen Lenkmanövern. Auch die Lenkpräzision leidet, was besonders bei hohen Geschwindigkeiten gefährlich werden kann.

Zusätzlich können bei zu hoher Dachlast die Dachträger und Befestigungssysteme versagen, was dazu führen kann, dass das Dachzelt sich löst und andere Verkehrsteilnehmer gefährdet. In extremen Fällen können Schäden am Dach selbst oder der Karosserie entstehen, die langfristig teuer zu reparieren sind.

Auch aus rechtlicher Sicht hat das Überschreiten der dynamischen Dachlast Konsequenzen. Sollte es zu einem Unfall kommen und die Überladung des Dachs nachgewiesen werden, könnte die Versicherung die Leistung verweigern oder nur teilweise zahlen. Dies gilt insbesondere, wenn das überladene Dach zum Unfall beigetragen hat. Zudem drohen Bußgelder oder Punkte in Flensburg, wenn bei einer Polizeikontrolle eine Überschreitung der Dachlast festgestellt wird. Eine Missachtung der Dachlast kann also nicht nur die eigene Sicherheit und die der Mitfahrer gefährden, sondern auch finanzielle Folgen haben, die weit über den eigentlichen Schaden hinausgehen.

Fazit

Die Wahl des richtigen Dachzelts hängt nicht nur vom Komfort und den Features ab, sondern auch davon, ob dein Auto es sicher tragen kann. Die dynamische Dachlast ist dabei der wichtigste Faktor, da sie die Sicherheit während der Fahrt garantiert. Informiere dich gut, bevor du dein Dachzelt kaufst, um sowohl auf der Straße als auch im Campingurlaub sicher unterwegs zu sein.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.